Gerhard Stratthaus

dt. Politiker (Baden-Württemberg); CDU; MdL 2012-2016; Finanzminister 1998-2008; Oberbürgermeister von Schwetzingen 1993-1998

* 22. März 1942 Heidelberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2008

vom 29. April 2008 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2012

Herkunft

Gerhard Stratthaus, kath., wurde am 22. März 1942 in Heidelberg geboren.

Ausbildung

Er besuchte die Volksschule in Brühl und das Hebel-Gymnasium in Schwetzingen, an dem er 1961 das Abitur ablegte. Nach einem kaufmännischen Praktikum studierte er ab 1962 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und machte im Frühjahr 1966 sein Examen als Diplom-Handelslehrer.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann St. als Bildungsreferent am Heinrich-Pesch-Haus in Mannheim (1966-1973). Ebenfalls 1966 trat er der CDU bei und war von 1968 bis 1973 als Gemeinderat in der Brühler Kommunalpolitik aktiv. 1973 erfolgte seine Wahl zum Bürgermeister von Brühl und 1981 zum Bürgermeister von Schwetzingen. Seit April 1993 amtierte er als Oberbürgermeister der in diesem Jahr zur Großen Kreisstadt erhobenen Kommune und übte damit nach eigenem Bekunden den "schönsten politischen Beruf" aus. In der 22.000 Einwohner zählenden Festspielstadt Schwetzingen schätzte man den als umgänglich und eloquent beschriebenen Rathauschef auch, weil er städtebauliche Akzente setzte und die Verwaltung "im Griff hatte", wie es hieß. Zuletzt ...